Wer bin ich?
Mein Name ist Alexander Thurow.
Seit dem 01.03.2025 biete ich meine 20+-jährige Berufserfahrung im Umfeld der professionellen Softwareentwicklung als freiberuflicher Speaker, Berater und Pair-Programmierer an.
> vollständiger CV <
Speaking
Consulting
Pair-Programmierung
„In Zeiten wie den unsrigen geht es nicht hauptsächlich darum, seine eigenen nach Aufmerksamkeit heischenden fünf Minuten des Ruhms zu bekommen oder die eigene finanzielle Megalomanie zu realisieren sondern darum, konstruktiv voranzuschreiten – und zwar gemeinsam.“
„Thoughts on (Modern?) Software Development“-Vortrag, Craft 2025, Budapest
Angebotene Dienstleistungen

Beratung
Haben Sie sich während der täglichen Herausforderungen Ihrer Laufbahn als professioneller Softwareentwickler oder Software-Managerin auch schon einmal gefragt, warum das Biest, welches wir täglich zu zähmen versuchen, ein solch störrisches, durchtriebenes und leider auch sehr mächtiges Wesen ist?
> weitere Details <

Vorträge
Im Verlauf der vergangenen Jahren habe ich verschiedene Vorträge für angehende und berufserfahrene Softwareentwicklungs-Professionals erstellt, in denen ich mich mit den häufig mühsam erarbeiteten, aber entscheidenden Themenkomplexen meiner seit 20 Jahren andauernden Softwareentwicklungstätigkeit auseinandersetze.
> weitere Details <

Pair-Programmierung
Seit Juli 2025 bieten Frank Gerhardt und Alex Thurow ihre Kenntnisse im Bereich der Java-Softwareentwicklung als Senior-Pairprogramming-Team an.
> weitere Details <
Kundenstimmen
Jens Rehsack„Ich hatte einen Vortrag über technische oder organisatorische Entwicklungen erwartet. Diese Erwartungen wurden weit übertroffen. Der gesamte Abend war voller Inspiration zu Kultur und Team-Entwicklung. […] Wer auch immer darüber nachdenkt, eine Organisation zu entwickeln, tut gut daran, Alex als Berater und Coach zu gewinnen.“
19.08.2025
Tobias Mehre„Eine klare Empfehlung – sei es für Entwicklerteams, Architekt:innen, Produktverantwortliche oder Führungskräfte im Tech-Umfeld. Wer Alexander erlebt, geht mit neuen Gedanken – und dem dringenden Wunsch, bessere Software zu machen.“
19.06.2025



Weitere Kundenstimmen…
- „Ich habe mir in diesem Jahr Alex Talk „Thoughts on (Modern?) Software Development – Beobachtungen von einer 20-jährigen Reise“ bei der Craft in Budapest angesehen. Ich muss dabei zugeben, dass ich eine Schwäche für Vorträge habe, die Softwareentwicklung in ihrem historischen Kontext, statt über die häufig beobachtbaren Ansätze ‚hier das absolut Neueste‘ oder ‚hier ist das How-To zu…‘ , betrachten und verstehen wollen. Auch bei diesem Vortrag hat es für mich wieder funktioniert. Alex Vortrag setzte auf seine persönliche und unsere kollektive Geschichte und bot zusätzlich weitere Vorschläge und Einsichten zu Systemen und – ja – dem Leben!“
- Kevlin Henney, Thought Provoker, 12.08.2025
- „Als ich Alex zum ersten Mal traf war es unmöglich vorauszuahnen, welch großen Einfluss er auf die Formulierung meiner Geschäftsstrategie haben würde. Im Verlauf unserer Gespräche teilte er großzügig sein Wissen und seinen intellektuellen Kontext mit mir. Dieser hatte für mich eine erstaunlich hohe Relevanz. So erweiterte Alex meine Perspektive und verbesserte meine Entscheidungsfindungsprozesse unmittelbar. Nachdem ich die Möglichkeit hatte seinen Vortrag bei der Craft Conference 2025 anzuschauen, begann ich zu verstehen wie der spezifische Blickwinkel der Softwareentwicklung breiter auf die Ausdeutung und Wertschätzung unserer kollektiven Menschlichkeit angewendet werden kann. Mir war es so möglich einen entscheidenden Sachverhalt zu identifizieren und das neu gewonnene Wissen im Bezug auf verschiedene Aspekte meiner eigenen Arbeit anzuwenden. Alex klare Interpretation wie die Dinge zusammenpassen, kombiniert mit seiner Fähigkeit historische Weisheiten enzyklopädisch in Erinnerung zu rufen, sorgen für ein Fundament — und einen Impuls — auf dessen Basis weiter gedacht werden kann.“
- Over the course of our conversations, he generously shared resources and intellectual context with astonishingly exact relevance, broadening my perspective and enriching my decision-making processes
- Sharyl Volpe, MS IOP, Work Culture Strategist & Leadership Coach | AI Mental Health Collective Founding Member, 09.10.2025
- „Vor kurzem habe ich in meiner Rolle als Meetup-Gastgeber Alex’ Vortrag mit seinen Gedanken zu moderner Softwareentwicklung und KI gehosted und war wirklich beeindruckt über die große Menge an Daten, die Alex zu diesen Themen identifizieren und präsentieren konnte. Eine enorme Anzahl an Büchern und Referenzen half uns allen dabei, die aktuellen Herausforderungen wie auch die Pläne, die die Zukunft für uns alle bereithält, zu verstehen. Was mich am nachhaltigsten beeindruckt hat:
– Seine Fähigkeit, zwei Dekaden an Erfahrung in Lehren zu überführen, die gleichzeitig technisch schlüssig und praktisch umsetzbar sind.
– Seine Offenheit für den Dialog: Seine Q&A-Session zeigte, dass es ihm wichtig ist, andere Perspektiven zu verstehen, Ideen auszutauschen und dass er das Denken der Community vorantreiben möchte.
– Seine Sprachgewandtheit: Das Präsentieren auf Deutsch wie auch auf Englisch, in ‚Remote‘- wie auch bei ‚vor Ort‘-Settings, er passt sich seinem Publikum jeweils an und sorgt für Inklusion der Teilnehmer.
– Sein Einsatz für Craftsmanship: Qualität, durchdachte Architektur, Wartungsfreundlichkeit sind für ihn nicht nur theoretische Themen – sie sind für ihn unmittelbar praktisch umsetzbare Prinzipien, zu deren Umsetzung er seine Zuhörer gezielt ermutigt.
Wenn Sie einen Speaker, Mentor, Berater, Kollaborateur für moderne Softwareentwicklung und architektonische Disziplin suchen oder herausfinden wollen, wo KI einen Platz in Softwareökosystemen finden könnte und sollte, dann ist Alex jemand, auf den Sie sich verlassen können.“- Paulo Dias, Akkreditierer ‚ICAgile training courses‘ und ‚Instructor Authorizations‘, 20.09.2025
- „Kürzlich habe ich Alex bei einem Online-Event zum Thema „Thoughts on (Modern?) Software Development“ reden hören. Da ich selbst Software-Ingenieur bin, fand ich, dass sein Vortrag viele der Herausforderungen, die ich immer wieder gesehen habe, auf den Punkt gebracht hat. Von der Frage, warum es so schwierig ist, genaue Schätzungen zu liefern, über das, was geopfert wird, wenn der Leistungsdruck in die Höhe schießt, bis hin zur Frage, wie der menschliche Aspekt der Entwicklung funktioniert. Ich erinnere mich, dass ich das Gefühl hatte, viele dieser Herausforderungen schon seit langer Zeit in Schwarz-Weiß gesehen zu haben, und es war als hätte jemand plötzlich die Farbe dazu geschaltet! Ich möchte jedem ausdrücklich empfehlen an Alex Vorträgen teilzunehmen und freue mich schon darauf in Zukunft mehr von Alex zu hören.“
- Mark Mankorius, Digital Product Delivery, 18.09.2025
- „Ich hatte das Privileg, bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Softwerkskammer Köln und REWE digital Events einen Einblick in Alex‘ Erkenntnisse seiner Reise durch das Berufsleben zu gewinnen. Ich hatte einen Vortrag über technische oder organisatorische Entwicklungen erwartet. Diese Erwartungen wurden weit übertroffen. Der gesamte Abend war voller Inspiration zu Kultur und Team-Entwicklung. Ich wusste vorher schon, dass meine Vorstellung vom Meer aus einer Kutterfahrt um Rügen rührt. Alex zeigte uns Ausschnitte vom Ozean – vom Schiff und aus der Luft. Mein größter Bonus: Ich erkenne eine mögliche Ursache von Mentoring-Problemen im Team und kann bereits den ersten Teil der Lösung formulieren. Wer auch immer darüber nachdenkt, eine Organisation zu entwickeln, tut gut daran, Alex als Berater und Coach zu gewinnen.“
- Jens Rehsack, Senior System Architect (Embedded/IoT), 19.08.2025
- „Mit seinem Vortrag „Thoughts on (Modern?) Software Development – Beobachtungen von einer 20-jährigen Reise“ bringt Alexander nun das auf die Bühne, was ihn auszeichnet: Klarheit, Erfahrung und die Fähigkeit, tiefgreifende Gedanken verständlich zu machen. Statt sich in Technologie- oder Frameworkfragen zu verlieren, stellt er zentrale Fragen: Wie gehen wir mit Komplexität um? Wie reduzieren wir kognitive Last? Und wie behalten wir den Menschen – Entwickler:innen wie Nutzer:innen – im Zentrum unseres Handelns? Sein Vortrag ist eine inspirierende Reflexion für alle, die Software nicht nur bauen, sondern verstehen und verantwortungsvoll gestalten wollen. Eine klare Empfehlung – sei es für Entwicklerteams, Architekt:innen, Produktverantwortliche oder Führungskräfte im Tech-Umfeld. Wer Alexander erlebt, geht mit neuen Gedanken – und dem dringenden Wunsch, bessere Software zu machen.“
- Tobias Mehre, IT Recruiting Beratung und Training, 19.06.2025
- „Ich habe Alexanders Vortrag ‚Thoughts on (Modern?) Software Development‘ beim techcamp Hamburg 2025 gesehen. Meine vergebene Kategorie: ‚Mind-blowing‘. Sehr spannende Einblicke in eine zwanzigjährige Laufbahn in der professionellen Softwareentwicklung.“
- Oliver Ochs, Team Lead Engineering, 14.06.2025
- „Ein ehrlicher, reflektierter und gleichzeitig unterhaltsamer Vortrag über die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung. Alexander schafft es, bekannte Probleme aus neuen Blickwinkeln zu beleuchten – klug, praxisnah und mit einem Augenzwinkern. Sehr empfehlenswert!“
- Sare Öztürk, Softwareingenieurin, 05.06.2025
- „Alexander danke dir für deinen sehr inspirierenden Talk und die Diskussionen im Anschluss. Es war mir eine echte Freude, dich kennenzulernen und ich bin sicher, dass du mit deiner Arbeit noch viele Organisationen wirklich weiterbringen wirst.“
- Sabine Hipp, Principal UX Designer, Opportunity Lead, 04.06.2025
- „Alexander Thurow ist ein hervorragender Redner mit profundem IT-Fachwissen, das er seinem Publikum anhand eines breiten Themenspektrums auf sehr eloquente Weise vermittelt. Seine Vorträge bieten zahlreiche Denkanstöße und laden zur Vertiefung des eigenen Wissens ein. Sehr empfehlenswert!“
- Kenneth Keck, Softwareengineer | IT-Freiberufler, 15.05.2025
- „Danke, Alex, für diese inspirierenden Impulse – ich bin begeistert!“
- Jutta Jürgen, Agile Coach, 19.03.2025
- „Die Mehrheit der Softwareprojekte scheitert nicht aufgrund technischer Herausforderungen, sondern an sogenannten „weichen Faktoren“ wie unklaren Anforderungen, unzureichender Kommunikation oder einer suboptimalen Teamzusammensetzung. Häufig entwickeln sich technische Schulden, die im Laufe der Zeit anwachsen und nicht von selbst verschwinden – dies wird oft als „gewachsenes System“ bezeichnet. Darüber hinaus haben interne Teamdynamiken, wie die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Entwicklung und den Gesamterfolg des Teams. Alex benennt diese Themen klar und weist auf Aspekte hin, die oft unter dem Radar bleiben und nicht sofort offensichtlich sind. Mit seiner umfassenden und langjährigen Erfahrung bringt er die verborgenen „Bugs“ im Software-Entwicklungsprozess ans Licht, die sich im Laufe der Zeit entwickeln und möglicherweise schleichend problematisch werden. Für mich ist seine Arbeit ein wertvoller Augenöffner, der auch Manager dazu anregen sollte, den nicht sofort sichtbaren, aber entscheidenden Themen im Projekt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Tolle Arbeit, Alex – weiter so!“
- Ralf Koch, IT Führungskraft (auch schon auf längerer Reise 😄), 16.03.2025
- „Alexanders Vortrag bei unserem Software Architecture Meetup in Nürnberg war erfrischend anders: anderer Inhalt, anderer Stil und eine andere Perspektive. Basierend auf seinen Erfahrungen und einer Vielzahl von bemerkenswerten Zitaten renommierter Autoren aus dem erweiterten Umfeld der Softwareentwicklung, zeigt Alex Vortrag ‚Thoughts On (Modern?) Software Development‘ die Essenz der Softwareentwicklung auf: es handelt sich um ein menschenzentriertes Geschäft in dem der Erfolg von Projekten tief in der Qualität der zwischenmenschlichen Kommunikationsbeziehungen und Interaktionen verwurzelt ist. Während Alex die für Softwareentwickler:innen in diesem Umfeld regelmäßig auftretenden Herausforderungen nachzeichnet, gibt er Einblicke in Vorgehensweisen zur Verbesserung von Teamdynamiken, um erfolgreiche Softwareentwicklung zu ermöglichen. Wenn Sie wissen wollen was die Produktivität Ihrer Softwareentwicklungsteams blockieren kann, hören Sie sich Alex Vortrag an.“
- Markus Harrer, Software Evolutionist, 31.03.2025
- „’Thoughts On (Modern?) Software Development‘ ist ein hörenswerter Vortrag, der den Zuhörern vor Augen führt, was ihnen regelmäßig von erfahrenen Software-Profis ans Herz gelegt wird: Softwareentwicklung besteht nicht einfach ’nur‘ aus dem Schreiben von Code, sondern ist eine auf vielen Ebenen komplexe und kollaborative Teamaufgabe. Gerade aufgrund der kontinuierlich ansteigenden Zahl von Entwickler:innen in unserer Branche, sowie der gleichzeitig steil ansteigenden Nachfrage nach Software-Knowhow, benötigen wir mehr Kollegen wie Alexander. Er nutzt seine zwanzigjährige Erfahrung, um das notwendige Hintergrundwissen an Kollegen weiterzugeben.“
- Kai Reeh, Domain Lead Development, 20.02.2025
- „Alex‘ Vorträge sind kontrovers, inspirierend und regen immer wieder zum Nachdenken an. Also aufgepasst, vorher etwas Traubenzucker einwerfen, damit die Rübe nicht platzt. 🙂“
- Dr. Johannes Mainusch, Geschäftsführer und Mitmacher @kommitment, 27.02.2025
- „Ich habe Alexander kennengelernt, als er am Anfang seiner Karriere als Softwareentwickler stand. Zwanzig Jahre später holt er mich bei seinem Vortrag mit einer Rückschau auf seine Erfahrungen in der professionellen Softwareentwicklung ab. Sein Vortrag war für mich persönlich sehr inspirierend und ich bin mir sicher, dass in dem Vortrag für jede:n Softwarentwickler:in, aber auch deren Manager und Vorgesetzte etwas dabei ist, was ihnen neue Impulse zum Nachdenken und Diskutieren gibt.“
- Tobias Frech, IT Experte für Jakarta EE, JBoss/WildFly und Java Operations, 26.02.2025
- „Dieses Jahr war ich eigentlich wirklich traurig, dass ich nicht am CCC-Kongress teilnehmen kann. Mindestens bis zu dem Zeitpunkt, zu dem ich Alexs Vortrag in Karlsruhe hörte – denn sein Vortrag war eine gute Entschädigung dafür, dass ich dieses Jahr nicht nach Hamburg zum CCC fahre.“
- Mahdi Mirashrafi, Softwareentwickler, 04.12.2024


